Labflys Service beinhaltet die Installation und Hardware-Einrichtung der Drohne, Standorterkundung, Workflow-Integration, Genehmigungen, Integrationsoptimierung, Drohnenbetrieb durch einen geschulten Fernpiloten, Wartung und Versicherungsschutz. Labfly übernimmt den offiziellen Prozess und die Überwachung der Drohnenlieferung und gewährleistet dabei die Sicherheit und Effizienz des Lieferprozesses für seine Kunden.
Drone Installation
Hardware Setup
Aufbau der Drohnen-Infrastruktur für Start und Landung sowie Lagerung und Aufladung der Drohne.
Start- und Landeort Auswahl
Hilfe bei der Suche nach dem am besten geeigneten Start und Landeorte zur Einrichtung der Drohnenhardware für den Kunden.
Integration in den Arbeitsablauf
Identifizieren der effizientesten Möglichkeit, die Drohne in den Arbeitsablauf des Kunden zu integrieren.
Fluggenehmigungen
Wir betreiben Drohnen im Auftrag des Kunden. Der Kunde muss keine Genehmigungen für die Drohnenlieferungen einholen. Wir kümmern uns um den gesamten offiziellen Prozess.
Optimierung der Integration
Die anfängliche Integration der Drohnenlieferung wird bewertet und gegebenenfalls angepasst, um die Integration der Drohnenlieferung in die Infrastruktur des Kunden mit dem größten Mehrwert zu gewährleisten.
Drohnen Betrieb
Fernpilot
Die Drohnen werden von einem geschulten Fernpiloten aus unserem Büro in Berlin gesteuert. Der Pilot überwacht die Drohne und den Luftraum um die Drohne herum. Der Fernpilot hat die Befugnis, im Falle eines Notfalls die Drohne sicher zu landen.
Wartung
Der Status der Drohne wird nach jedem Flug überwacht. Wir warten die Drohnen regelmäßig und bei Bedarf.
Versicherung
Die Drohnenoperation ist versichert. Der Kunde kann auch den Lieferprozess versichern.